Mein Dorf, Mein Engagement
Dafür setzen wir uns ein!
Wirtschaft
Rahmenbedingungen verbessern –
unternehmerisches Engagement stärken
Langnau braucht
Langnau braucht eine wirtschaftsfreundliche Politik mit gesundem Augenmass. Wir setzen uns ein für:
-
Weniger Bürokratie und einfachere Prozesse in Verwaltung und Planung – durch Digitalisierung und konsequenten Abbau von Hürden.
-
Eine massvolle Steuerbelastung und eine effiziente Verwendung öffentlicher Mittel.
-
Die Stärkung des lokalen Gewerbes und der KMU – durch aktive Förderung von Gewerbezonen, kurzen Bewilligungsverfahren und Planungssicherheit.
-
Sport, Kultur und Tourismus als wirtschaftliche Chance für unsere Region.
-
Den Gesundheitsbereich als wichtigen Arbeitgeber in Langnau.

Gerber Melanie
in den Kleinen Gemeinderat
«Ein zielorientierter und pragmatischer
Dialog ist mir wichtig. Nur im Miteinander
lassen sich neue, kreative
Lösungen entwickeln.»
Gesellschaft
Lebensqualität sichern –
Infrastruktur und Zusammenhalt fördern
Langnau soll auch in Zukunft ein lebenswerter Ort für alle Generationen bleiben. Deshalb engagieren wir uns für:
-
Den Erhalt der Badi Langnau als Ort für Schwimmunterricht, Gesundheitsprävention und sozialen Austausch – und für eine wirtschaftlich tragbare Erneuerungslösung mit regionaler Verankerung und fair verteilter Abfederung der Betriebskosten.
-
Eine moderne Schulinfrastruktur, die dem Wandel und den pädagogischen Anforderungen gerecht wird – mit vorausschauender Raumplanung und gezielter Priorisierung.
-
Die Stärkung von Kultur, Sport und Vereinen – als tragende Säulen einer aktiven Dorfgemeinschaft.
-
Eine wohnortnahe medizinische Grundversorgung, die auch integrative Methoden berücksichtigt.
Umwelt
Lebensqualität sichern –
Infrastruktur und Zusammenhalt fördern
Der Klimawandel stellt auch Langnau vor neue Herausforderungen.
Wir setzen uns ein für:
-
Die konsequente Umsetzung der Klimastrategie Langnau – mit gezielten Massnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel.
-
Hochwasserschutz mit Augenmass, inklusive Revitalisierung und nachhaltigem Umgang mit Naturgefahren.
-
Förderung der lokalen erneuerbaren Energien.